
In Würde altern...
Mit unseren Angeboten möchten wir Ihnen ein Leben in größtmöglicher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung ermöglichen. Persönliche Gespräche mit Ihnen, Ihren Angehörigen oder Betreuern sind uns dabei besonders wichtig.
Im Haus St. Vinzenz bieten wir ein „Zuhause“ mit familiärer Atmosphäre und menschlichem Miteinander. Wir pflegen und betreuen unabhängig von Herkunft oder Religion und respektieren Biografien sowie persönliche Gewohnheiten.
Im Mittelpunkt steht der Mensch in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist. Unser Pflegeverständnis orientiert sich am Modell von Monika Krohwinkel. Durch aktivierende Pflege und Serviceangebote schaffen wir eine Tagesstruktur, die sich an vertrauten Alltagsabläufen orientiert.
Speisen & Getränke
Unser Speisenangebot wird täglich frisch mit überwiegend regionalen Zutaten zubereitet. Dazu gehören Gemüse, Obst und alle wichtigen Lebensmittel. Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee stehen jederzeit kostenfrei und unbegrenzt zur Verfügung.
Zum Mittagessen können Sie täglich zwischen zwei Menüs mit Vor- und Nachspeise im „Schöpfsystem“ wählen. Nutzen Sie gerne auch unseren offenen Mittagstisch, um sich selbst von der Qualität zu überzeugen.
Bei Bedarf stellen wir individuelle Diät- und Zwischenmahlzeiten zusammen. Zum Verpflegungsangebot gehören außerdem der gemeinsame Nachmittagskaffee, das Abendessen sowie auf Wunsch eine Spätmahlzeit.

Friseur & Fußpflege
Wir organisieren für Sie gerne Friseur- und Fußpflegedienste direkt im Haus.
Im Erdgeschoss des Seniorenheims steht Ihnen unser Friseur- und Fußpflegesalon zur Verfügung. Einmal pro Woche – in der Regel donnerstags – kommt die Friseurin ins Haus und verwöhnt Sie mit allem, was dazugehört, von Dauerwelle bis Haarschnitt.
Auch unsere Fußpflegerin besucht regelmäßig das Haus. Auf Wunsch vermitteln wir gerne den Kontakt, damit Sie diese Leistungen bequem in Anspruch nehmen können.
Tagesstruktur, die sich an vertrauten Alltagsabläufen orientiert.
Gottesdienste
Wir laden Sie herzlich ein, unsere hauseigene Kapelle zu besuchen und die gemeinsame Zeit im Gebet und in der Feier der Gottesdienste zu genießen.
Der katholische Gottesdienst findet in der Regel jeden Mittwoch um 17:00 Uhr statt, zusätzlich beten wir den Rosenkranz montags um 16:30 Uhr.
Auch die evangelische Kirchengemeinde ist regelmäßig zu Gast: Einmal im Monat feiern wir gemeinsam einen evangelischen Gottesdienst – die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Ob katholisch oder evangelisch – wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und unsere Kapelle mit Leben und Gemeinschaft erfüllen.

Veranstaltungen
Bilder sagen bekanntlich mehr als 1.000 Worte, weshalb wir statt vieler Worte nachfolgend einige Bilder unserer zahlreichen Veranstaltungen veröffentlichen wollen. Neben jahreszeit-typischen Veranstaltungen wie Faschingsfeiern, Funkenfeuer, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsfeierlichkeiten finden in unserem Haus auch Konzerte, Theateraufführungen, Tanzveranstaltungen und weitere Veranstaltungen mit verschiedenen örtlichen Vereinen statt. Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich den vielen Vereinen und ehrenamtlichen Helfern für deren unermüdliches und vorbildhaftes Engagement.
(aus Gründen des Datenschutzes und um die Privatsphäre unserer Bewohner/innen zu schützen, verzichten wir auf unseren Internetseiten größtenteils darauf, Fotos und Bilder, auf den die Bewohner/innen zu erkennen wären, zu veröffentlichen)

















