Geschichte des St. Vinzenz
01.10.2012Umzug in neues Gebäude
Umzug in das neu gebaute St. Vinzenz beim Sportplatz, neben Gärtnerei Sinz.2012Gründung der Seniorenbetreuung
Gründung der Seniorenbetreuung Scheidegg gGmbH, Übernahme Haus St. Vinzenz.2000 – 2011:Zusammenarbeit mit Seniorenheim Rothach
Betrieb zusammen mit Seniorenheim Rothach (Weiler-Simmerberg) unter der Westallgäuer Seniorenbetreuung (WSB). → Ende der Zusammenarbeit am 31.12.2011.Ab 1992Betrieb des Pflegeheims in Eigenregie
Betrieb des Pflegeheims in Eigenregie durch den Markt Scheidegg, da die Schwesternschaft zurückgerufen wurde.Bis Ende 1991Barmherzigen Schwestern
Leitung durch die Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul, Augsburg (gegr. 1862).1970er JahrenUmwandlung zum Alten- und Pflegeheim
In den 1970er Jahren Umwandlung zum Alten- und Pflegeheim.18. Jh.Die Gründung
Gründung als Armen- und Siechenhaus, später Krankenhaus in der Zollstraße 26.
Schön das du da bist
Pflege- und Hauswirtschaftskräfte m/w/d gesucht
- Du bis unzufrieden mit deinem Job?
- Genervt von deinen Arbeitszeiten und Dienstplänen?
- Frustriert vom „ständigen“ Einspringen im Krankheitsfall von Kolleg/innen?
- Du hast kaum Freizeit für Dich, Deine Familie, Dein(e) Hobby(s) oder Deine Freunde?
- Du wünscht Dir einen geregelten Dienstplan – dazu gehört bspw. jedes 2. Wochenende frei
- Ein vorhersehbarer und planbarer Dienstplan wäre super?
- Oder ganz generell mehrmals im Jahr 2-3 Wochen zusammenhängend frei?
Kurzum: eine ausgewogene „Work-Life-Balance“
- Du wünscht Dir eine gerechte Bezahlung, sprich eine tarifliche Absicherung in unbefristeter Anstellung?
- Eine zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge wäre auch nicht schlecht?
- Zusätzlichen Benefits wie Dienstradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. bist Du nicht abgeneigt?
- Persönliche Ansprechpartner vor Ort sind Dir wichtig? Bei uns hat auch der „Big Boss“ sein Büro im Haus und nicht in irgendeiner Konzernzentrale in München, Berlin oder sonst wo.
Kurzum: für ordentliche und ehrliche Arbeit eine ordentliche und ehrliche Entlohnung
Du denkst, das geht nie in der Pflege?
Doch - bei uns schon.
Und wie funktioniert das?
In unserer Einrichtung setzen wir auf innovative und fortschrittliche Arbeitszeitmodelle.
Das klassische 3-Schicht-Modell (Früh – Spät – Nacht) hat zwar nach wie vor seine Berechtigung, reicht aber für die heutigen Ansprüche an eine ausgewogene Work-Life-Balance nicht mehr aus. Deshalb ergänzen wir es durch intelligente, flexible Dienstpläne – und das erfolgreich.
Ganz einfach:
Du arbeitest genauso viele Tage am Stück, wie Du anschließend am Stück frei hast.
So schaffen wir eine regelmäßige, planbare und verlässliche Dienstplanung.
Das bedeutet für dich:
- Klare Struktur und Vorhersehbarkeit
- Gerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Zusätzliche Benefits
- Konstante Teamzusammensetzung, statt ständig wechselnder Kolleginnen und Kollegen
Klingt spannend – und jetzt?
Erstmal nichts weiter, außer mit uns Kontakt aufzunehmen.
Unser Geschäftsführer, Stefan Spieler, erklärt Dir unser „revolutionäres“ Arbeitszeitmodell gerne persönlich – ob telefonisch oder bei einem Treffen hier im Haus St. Vinzenz.
Wenn Du sagst: „Das passt genau zu mir“ – dann: Willkommen im Team!
Wir freuen uns auf Dich!
Deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen vom St. Vinzenz
Oder per Post an:
Seniorenbetreuung Scheidegg gemeinnützige GmbH
Am Sportplatz 7
88175 Scheidegg i. Allgäu








